Die Q-munity
Q-munity => Hilfe für Hilfesuchende => Thema gestartet von: Geck am 10.01.2004, 13:21:28
-
Wer gibt mir einen Tipp zum uploaden? Ich würde euch ja gerne meine Levels zur Verfügung stellen, aber wir sollen ja auch unsere Lösungen mitschicken. Wie soll das gehen - muss ich etwa alle Levels ein zweites mal erstellen und dort die Pfeile drinlassen ??? Wer weiss Rat?
-
Ich hab einfach kurz einen Sreenshot von meiner Lösung gemacht und die dann mitgeschickt.
- Wenn ein Level fertig ist ( und alle Pfeile noch auf dem Spielfeld sind, kurz in den Testen-Modus wechseln und
- "ALT + Drucken" drücken und du hast nur einen Screenshot vom aktiven Fenster.
- Danach die Pfeile verschieben, die eben vom Spieler gesetzt werden sollen.
- Marathon und Lösungsbilder verschicken.
Kannst aber bestimmt auch so machen, wie du es gesagt hast.
Grüsse
-
ok - aber wird dieser Screenshot dann ausgedruckt oder kann ich den als Datei abspeichern und mitschicken?
-
Nachdem du "ALT + Druck" gedrueckt hast, oeffnest du z.B. paint ("Start->Programme->Zubehoer->Paint" oder so). Machst dort dann "Bearbeiten -> Einfuegen", danach sollte dein Screenshot in paint zu sehen sein. Dann einfach noch als Bild-Datei (etwa jpg oder png abspeichern)
-
ok - aber wird dieser Screenshot dann ausgedruckt oder kann ich den als Datei abspeichern und mitschicken?
Nachdem du die Tasten "ALT+Drucken" gedrückt hast und damit einen Sreenshot des aktuellen Fensters erstellt hast ( also drauf achten, dass das Q-Fenster aktiv, im Vordergrund ist), einfach Microsoft Paint
öffnen und dann "Strg+V" drücken. Dann das Bild des Levels als JPG oder GIF speichern.
Also bei einem 12 Level Marathon, schickst Du dann auch 12 Bilder mit.
Hoffe ich konnte helfen ;)
PS: Wie haben das denn die anderen Levelbastler gemacht und oder was bevorzugt denn das Q-Team???
-
Ja genau - was sagt das Q-Team eigentlich dazu? Hier sollte ein Hinweis auf der Homepage stehen unter der Rubrik userlevels.
-
hehe ... sieht so aus, als ob es q-sportler genauso gemacht hat wie ich.
Ich finde sowieso, dass es reichen würde, die .bin Datei zu verschicken. Aus der könnten das Q-Team dann die EXE selber erstellen, und die Mail wäre anstatt 2 MB nur ~100kb gross.
Na mal warten, vllt äusern die Q-Oberhirten ja noch ihre Wünsche. ::)