Neuigkeiten:

SMF - Just Installed!

Hauptmenü

Q-FM

Begonnen von ErnaSack, 17.01.2007, 20:03:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ErnaSack

#15
gut, das wird ja langsam was.

was ich noch wissen möchte.

1)was soll pflichtelement werden??
2)wieviele pflichtelemente wollen wir nehmen?
3)sind pflichtelemente in der kür "verboten"?
4)wie wollen wir werten? jeder eine stimme oder punkte verteilen??
5)wollen wir bugs?

ich sage für mich
1+2) nicht mehre als 3, sonst wird das wohl zu voll. vllt brücken bauen, knöpfe/schieber, verzögern
3) kür heisst kür, alles rein was der bauer will
4)punkte verteilen, weil nur eine stimme könnte für den "bewerter" bissel unbefriedigend sein.
5) ist mir gleich


axo
als namen schlag ich q-friends vor, damit man den unterschied zwischen mara und meisterschaft sieht
edit
der vorschlag von cord gefällt mir auch gut, namenstechnisch.(Q-Freunde - der Kontest)

Roschi

#16
Klingt alles richtig klasse... ich tät auch mitmachen, wenn mir denn mal jemand erklärt, wie man mit einem Schalter 2 Tore bedient. Da haperts bei mir ein wenig.. ;D
Bugs sollten nicht zugelassen werden:
1. macht das die Sache sehr schlecht bewertbar (ist meistens Glück wenn man rausfindet wies geht) und
2. wissen wahrscheinlich die wenigsten, wie Bugs gebaut werden.
 
Vielleicht wäre auch eine befristete Erklärsperre sinnvoll, um das rumknobeln erstmal für alle auf dem gleichen Niveau zu halten... und um den Zugriff auf alle Level zu Gewährleisten gibts einfach gleich ne sav-Datei zum Download mit dazu.
Dann kann man an allen Leveln gleichzeitig arbeiten.


Cord1971

Das mit der sav-Datei ist ein sowas von guter Einfall! Das sollten wir unbedingt machen, meint der Cord.

Steven

#18
@ Roschi,
die Verknüpfung von einem Knopf zu einer Schranke vornehmen, dann Taste "Alt" gedrückt halten und nochmal mit der Maus vom gleichen Knopf aus eine Verbindung zur anderen Schranke herstellen und schon steuert ein Knopf 2 Schranken(Schieber).

Gruß  Steven

Roschi

Danke... muss ich gleich mal ausprobieren...

kitano

kann sein, dass ich schon wieder partyschreck bin, aber ich sehe hier keine einträge außer von üblichen verdächtigen. wozu dann aber einen wettbewerb? wenn es darum geht, einen schönen marathon zusammen zu stellen, ist vielleicht der wettbewerb ein hilfsmittel. wenn wenig leute mitmachen, hat er keine aussage. man könnte also auch gleich zum wesentlichen übergehen und sagen: jeder, der lust hat, stellt fünf level her und alles wird unter q-freunde zusammengefasst - und alle haben ihren spaß.  

Panther

also Steven und Panther sind die üblichen Verdächtigen, da stimme ich ja zu, aber von Cord1971, Roschi und psychoteddy habe ich noch keine Level gesehen!

kitano

zugegeben: ich habe vielleicht ein wenig übertrieben.

Cord1971

 :D Und ich weiß nun auch warum! Meine Güte, ist das schwer von der Idee zum Level zu kommen.
Und den dann noch 'anzuhübschen' erst Recht  :-[
Mein Respekt vor der Leistung der klassischen Levelbauer steigt gerade ins Unermessliche...

Gruß vom Cord.

kitano

geht mir auch so. ich krampfe mir ja immer noch bei meinem zweiten marathon einen ab, der nicht wo will wie ich. deshalb: chapeau vor den levelkünstlern.

ErnaSack

natürlich kann man das alles auch als q-freunde machen, ich würd es auch toll finden wenn wir mal wieder einen auf die beine stellen würden.
mir persönlich geht es aber darum, mal die level zu würdigen in die unsere baumeister ihr herzblut stecken.
natürlich muss man auch dafür kein wettbewerb machen, aber ich dachte das macht uns vielleicht spass, und lockt auch mal ein paar "neubauer" aus ihren löchern.
vielleicht auch, weil es einfach spass mache könnte und vielleicht auch mal was anderes ist. man wird ja sehen wieviele level kommen, und wer alles mitmacht. man muss sich vorher nicht anmelden, einfach level an mich schicken, hab extra ne addi eingerichtet.
(beccybe-qlevel@yahoo.de)

das mit der sav datei ist für mich auch eine gute idee, und ich bestimme jetzt das wir die bug's weglassen!

Sannybol

also :)
ich find das eine tolle Idee
ohne Bugs find ich auch gut, da wie schon jemand andres meinte (ja ich bin zu faul, um nachzugucken wer +g+) die meisten gar nicht wissen, wie sie einen Bug bauen können - außer das mit dem rausschieben vielleicht ;)
dann find ich es besser, wenn wir nur 1-2 Kür-Levels machen, denn bei anderen WEttbewerben wie zB Tanzen können die Teilnehmer ja auch nicht 5x ne Kür vortragen (oder irr ich mich?) außerdem wird das übersichtlicher. Die Idee ist ja die eines Wettbewerbs und nicht, einfach einen neuen Q-Freunde-Mara zu erstellen

bei Pflicht wäre ich auch für Brückenbauen (auch wenn ich es hasse +g+), aber das ist noch am vielseitigsten.

Bauen will ich natürlich auch :D

Dass "nur die üblichen" bauen, find ich überhaupt nicht schlimm, denn es darf mitmachen, wer will und wenn die "nicht üblichen" nicht mitmachen WOLLEN - ja dann ist das doch denen ihre Schuld! außerdem weiß man beim Bewerten ja gar nicht, von wem das jeweilige Level ist, es kann also gut möglich sein, dass jemand gewinnt, der noch  nie einen Mara gebaut hat. Also bitte nicht beschweren, dass nur bekannte Namen mitmachen, da können diese ja nichts dazu, sollen sie NICHT mitmachen, weil unbekannte auch  nicht mitmachen?! irgendwie unlogisch, findet ihr nicht? ;)
Ist doch eh alles nur Spaß. Also wer Spaß dran hat, macht mit und wer nicht, der bewertet eben nur oder lässt es ganz bleiben :)

LG Sanny

kitano

wie auch immer. fünf level finde ich nach wie vor eine ansprechende zahl. (3 ist auch okay. zwei sind, denke ich, zu wenig.) bleibt noch die frage: bis wann - spätestens - sollten die level fertig sein? (sofern man sich endgültig auf die elemente geeinigt hat.)

ErnaSack

nee, ich find 5 zuviel... das schreckt nur ab.

einmal kür, einmal freistyl... punkte einzelnd gewertet ist in meinen augen okay.

wenn wem mehr einfallen, können wir ja einen q-freunde starten, würd mich freuen wenn wir das in dem rahmen wieder in den gang bekommen.

ich hätte gern noch ein paar vorschläge für die pflichtelemente...

Steven

#29
Was meint Ihr zu :

Brücke(n) bauen,
Brücke(n) füllen,
Knopf  liegt in Brückenlücke,
Kuh(Bulle) auf Knopf stellen,
Kuh(Bulle) wird von einem Schieber aus der Laufrichtung verschoben,
Kuh(Bulle) verzögern,
Kuh(Bulle) schieben,
Kuh(Bulle) von der Brücke holen,
Grube(n) öffnen und mit Ballen schließen,
Kreislauflevel mit Ballen,
durch rotierende Bullen(Kühe) gehen,
Schlüssel einsammeln,
viele Ballen,
viele Gruben
viele Knöpfe(Schalter),
viele Schranken,
viele Türen,

jetzt fällt mir gerade nichts mehr ein

Gruß Steven